Hagen, Theater Hagen, Viertes Kammerkonzert im Kunstquartier Hagen, 08.12.2019



Viertes Kammerkonzert am Sonntag, 8. Dezember 2019 um 11.30 Uhr
im Auditorium im Kunstquartier Hagen Programm: Ludwig van Beethoven: Sonate für Violoncello und Klavier A-Dur op. 69 Violinromanze F-Dur op. 50 Klaviertrio c-Moll op. 1 Nr. 3
Interpreten: Evgeny Selitsky (Violine), Rolf Petrich (Violoncello) und Amy Tarantino-Trafton (Klavier)
Das vierte Kammerkonzert findet am 8. Dezember 2019 mit Beginn um 11.30 Uhr im Auditorium im Kunstquartier Hagen statt und bietet eine Einstimmung auf das Beethoven-Jahr 2020 (250. Geburtstag). Auf dem Programm stehen folgende Werke dieses Komponisten: die 1808 vollendete dreisätzige Sonate für Violoncello und Klavier A-Dur op. 69, die 1798 geschriebene Violinromanze F-Dur op. 50 und das 1795 veröffentlichte viersätzige Klaviertrio c-Moll op. 1 Nr. 3. Für die Präsentation dieser Kompositionen haben sich Evgeny Selitsky (Violine), Rolf Petrich (Violoncello) und Amy Tarantino-Trafton (Klavier) zusammengefunden.
Eintritt 12 / 8 Euro
---| Pressemeldung Theater Hagen |---