Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, AUFTAKT Konzerte, 26.08.-02.09.-07.09.2018

Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, AUFTAKT Konzerte, 26.08.-02.09.-07.09.2018

Schleswig-Holsteinisches Landestheater

Stadttheater Flensburg © Stadttheater Flensburg
Stadttheater Flensburg © Stadttheater Flensburg

SAISONSTART 2018/2019


AUFTAKT:  Flensburg 26.8.; Rendsburg - 2.9.; Itzehoe - 7.9.2018

Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von GMD Peter Sommerer ein abwechslungsreiches Programm sowohl mit beliebten Melodien als auch Raritäten aus der Welt der Oper, Operette und des Musicals. Die neuen Mitglieder des Musiktheaterensembles haben neben ihren schon seit längerem bekannten und beliebten Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit, sich dem Publikum vorzustellen. Generalintendant Peter Grisebach führt durch diesen Abend, mit dem sich die Vorfreude auf die neue Saison noch ein bisschen steigern lässt!

Moderation: Peter Grisebach Musikalische Leitung: Peter Sommere rmit dem Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester

Das Konzert in Flensburg findet in Zusammenarbeit mit der Theaterbürgerstiftung statt.

26.08.2018 | 19.00 Uhr | Flensburg, Stadttheater

02.09.2018 | 19.00 Uhr | Rendsburg, Stadttheater

07.09.2018 | 19.30 Uhr | Itzehoe, theater itzehoe

Das Konzert in Flensburg ist bereits ausverkauft sichern Sie sich für Rendsburg (mit Theaterfahrt von Schleswig) und Itzehoe rechtzeitig Ihre Karten!

---| Pressemeldung Schleswig-Holsteinisches Landestheater |---

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub