Essen, Philharmonie Essen, Das Original Russisches Staatsballett tanzt SCHWANENSEE, 27./28.12.2013



Trilogie lyrique nach Maurice Maeterlinck Libretto vom Komponisten Von Ljerka Oreskovic Herrmann Der 2024 verstorbene Komponist Aribert Reimann kannte die Weltliteratur und schuf immer wieder Bühnenwerke, die große Stoffe zum Inhalt hatten, so auch: L’invisible. Es war sein letztes vollendetes Werk für die Opernbühne – zwischen 2011 und 2016 entstanden
Pressegespräch der European Youth Orchestra Academy am 16. April in der Musikschule Mannheim
Das gute Leben – ein Traum In Münster gibt Leoš Janáčeks Oper „Das schlaue Füchslein“ Rätsel auf Von Hanns Butterhof Leoš Janáčeks späte Oper „Das schlaue Füchslein“ gilt als seine einverständige Huldigung an die allumfassende Natur, an das Leben und den Tod. Am Großen Haus des Theaters Münster hat Regisseurin Magdalena
15.04.2025 Peter Seiffert ist mit 71 Jahren verstorben. Seit den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts war Peter Seiffert einer der weltweit umjubelten deutschen Tenöre. Gefeiert wurde er als Lohengrin, Stolzing, Bacchus, Tannhäuser, Tristan und in vielen weiteren Partien. Seine klangschöne, intensive und strahlende Stimme vereinte Metall und lyrische