Essen, Klavierfestival Ruhr 2013, In Memoriam Elliott Carter: Pierre-Laurent Aimard, 21.05.2013


KLAVIER-FESTIVAL RUHR 2013
In Memoriam Elliott Carter:
Pierre-Laurent Aimard beim Klavier-Festival Ruhr 2013

20.02.2025 Der Opernmord gehört verboten! Oder doch nicht? Am Theater Vorpommern wird das schon mal musiktheatralisch diskutiert „Am Anfang war die Freiheit – eine überraschend ungewohnte Freiheit, nahezu grenzenlos gestalten zu dürfen, gepaart mit dem inneren Drang, gestalten zu wollen. Das Format, das dieser Freiheit Raum und gleichzeitig Grenzen
Médée - PARIS: Von Anfang an hört sich die Musik von Luigi Cherubini (1760-1842) gequält romantisch an, um dann einen gewaltigen Orchestersturm zu entfesseln. Der Stil beschwört sowohl den Sturm und Drang eines Carl Philip Emanuel Bach
THAEATER ALTENBURG / GERA: Der fliegende Holländer: Als ein Künstler mit einzigartigen Visionen, ein Grenzgänger zwischen den Künsten, Ikone des postdramatischen Theaters und Schöpfer von Bühnenbildern ʽübersetztʼ Achim Freyer in seiner Opernproduktionen die Musik in Bilder
In den aktuellen Programm-Kinos läuft derzeit der Film "Maria". Ein Film über Maria Callas, der weniger bekannte Seiten vor ihr zeigt und der dadurch sehenswert wird. Worum geht es? * Um die letzten Tage ihres Lebens und auch um ihren Tod. * In Rückblenden wird das glanzvolle Leben der Maria