Essen, Aalto Musiktheater, Norma von Vincenzo Bellini, ab 19.01.2018
Wiederaufnahme von Bellinis Oper Norma
Vorstellungen am 19. und 28. Januar, 17. Februar und 2. März 2018
Mit Norma gelang Vincenzo Bellini die Vollendung der Belcanto-Oper: das perfekte Zusammenspiel von virtuoser Gesangskunst, melodischer Erfindungskraft und dramatischer Handlung. Nun kehrt die Perle des italienischen Opernrepertoires auf den Spielplan des Aalto-Musiktheaters zurück. Nach der Wiederaufnahme am Freitag, 19. Januar 2018, um 19:30 Uhr folgen drei weitere Vorstellungen am 28. Januar, 17. Februar und 2. März.
In der Titelpartie konnte Katia Pellegrino schon in der vergangenen Premierensaison glänzen, jetzt ist die Sopranistin erneut als Norma zu erleben. Die weiteren Partien übernehmen Gianluca Terranova (Pollione), Karin Strobos (Adalgisa), Tijl Faveyts (Oroveso), Liliana de Sousa (Clotilda) und Albrecht Kludszuweit (Flavio). Die Inszenierung stammt von Tobias Hoheisel und Imogen Kogge. Die musikalische Leitung hat Friedrich Haider, Erster Gastdirigent am Aalto-Musiktheater.
Der Stoff von Bellinis Norma geht auf die gleichnamige Tragödie des französischen Autors Alexandre Soumet zurück: Das von den Römern besetzte Gallien bereitet sich auf einen Vergeltungsschlag vor und wartet auf ein göttliches Zeichen. Die Druidin und Oberpriesterin Norma befindet sich in einem Zwiespalt. Sie, die an ein Keuschheitsgelübde gebunden ist, führt ein geheimes Doppelleben: Norma hat mit dem Römer Pollione zwei Kinder, die sie vor der Welt versteckt hält. Pollione aber hat sich bereits von ihr abgewandt und sich in die junge Novizin Adalgisa verliebt. Einer antiken Heldin gleich sinnt Norma auf Rache.
---| Pressemeldung Aalto Theater Essen |---