Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, PARSIFAL – aber noch in der Opernwerkstatt, IOCO Aktuell,

Richard Wagner Grab in Wahnfried Foto IOCO RMaass
Richard Wagner Grab in Wahnfried Foto IOCO RMaass
logo_dor2.jpg


Deutsche Oper am Rhein

Deutsche Oper am Rhein / Oper am Rhein - Opernhaus © Hans Joerg Michel - www.foto-drama.de
Deutsche Oper am Rhein / Oper am Rhein – Opernhaus © Hans Joerg Michel – www.foto-drama.de

PARSIFAL – Richard Wagner

– Premieren-Vorbereitung – IOCO-Teilnahme in der Opernwerkstatt –

von Uli Rehwald

Richard Wagner Bayreuth © IOCO
Richard Wagner Bayreuth © IOCO

Die Deutsche Oper am Rhein hat nicht nur ganz große Geschenke, wie die Open-Air-Veranstaltung am 02.09.2023 für 17.000 Zuschauer. Sie hat auch weitere kleine, aber feine Geschenke für ihr Publikum.
Nämlich die sogenannte Opernwerkstatt“. Heute am 11.09.2023 wird dort, im Opernhaus Düsseldorf, für die anstehende Parsifal-Premiere am Sonntag, 17. September 2023, gesprochen, geprobt.

Wer schon immer mal in Sneakers und T-Shirt einfach so in die Oper spazieren möchte, ist hier richtig. Keine Anmeldung, kein Eintrittspreis, freie Platzwahl: Eben einfach nur im Opernhaus vorbeikommen. Gut hundert Gäste haben sich heute eingefunden, alle angesichts der Sommerhitze von 30 Grad voller Genuss im Räuberzivil, manche mit kurzen Hosen und Sandalen. Ja, das wollte man doch schon immer mal so machen, alle sind auffallend entspannt und gut gelaunt. Bei der heutigen Hitze gab es zusätzlich sogar Getränke auf Kosten des Hauses.

Read more

Dresden, Richard-Wagner-Stätten Graupa, Dresdner Musikfestspiele mit Werken der Romantik auf Tour durch Sachsen, IOCO

Dresden, Richard-Wagner-Stätten Graupa, Dresdner Musikfestspiele mit Werken der Romantik auf Tour durch Sachsen, IOCO

3. April 2025 Die Dresdner Musikfestspiele werfen ihre Schatten voraus Jan Vogler & Freunde spielen in den Wagnerstätten Graupa Werke von Haas, Wagner und Mendelssohn Bartholdy Zur Einstimmung auf den dritten Jahrgang ihres Projektes „The Wagner-Cycles“ mit Richard Wagners „Ring des Nibelungen in historischer Aufführungs-Praxis“ begannen die Dresdner Musikfestspiele im

By Thomas Thielemann