Dortmund, Theater Dortmund, XXVII. Ballettgala, 30.06./ 01.07.2018

Dortmund, Theater Dortmund, XXVII. Ballettgala, 30.06./ 01.07.2018

Theater Dortmund

Opernhaus Dortmund © Theater Dortmund
Opernhaus Dortmund © Theater Dortmund

Ballett Dortmund beendet die Spielzeit 2017/2018 mit Internationaler Ballettgala Internationale Ballettgala XXVII am 30. Juni und 1. Juli 2018 im Dortmunder Opernhaus

Die XXVII. Dortmunder Ballettgala findet am Samstag, 30. Juni 2018, um 19.30 Uhr und am Sonntag 1. Juli 2018, um 18 Uhr im Opernhaus statt. Mit diesem weit über die Grenzen Dortmunds bekannten Tanzfestes internationaler Stars beenden das Dortmunder Ballett und sein Direktor Xin Peng Wang die Spielzeit. Solistinnen und Solisten u.a. des National Ballet of Canada der L´Opera de Paris und des Netherlands Dance Theaters werden einmal mehr Dortmunds Ruf als Tanzmetropole unter Beweis stellen.

Dortmund hat sich durch seine Gastfreundlichkeit seinen Platz als Drehscheibe des internationalen Tanzes in der Ballettwelt erobert. Für viele Stars der renommiertesten Compagnien sind die „Internationalen Ballettgalas“ der Ruhrmetropole Fixpunkte in ihren Terminkalendern. Ein rauschendes Fest der Tanzkunst erwartet die Freundinnen und Freunde hoher Tanzkunst zum Ende der Spielzeit 2017/2018. Wie in den Jahren dafür werden die Starks der Tanzwelt das Publikum mit Brillanz, Bravour sowie Poesie und Witz verzaubern.

Svetlana Lunkina und Evan McKie vom National Ballet of Canada sind ein Traumpaar werden ebenso dabei sein wie Ludmila Pagliero und Karl Paquette von der Pariser Oper. Laura Hidalgo und Victor Estévez vom Queensland Ballet werden wie Andrea Tessarini und Sebastian Haynes vom Netherlands Dance Theater die internationalen Maßstäbe der Tanzkunst eindrucksvoll aufzeigen. Als Gäste sind einst Lucia Lacarra und Marlon Dino nach Dortmund gekommen. Mittlerweile sind die beiden Stars dem BALLETT DORTMUND fest verbunden und begeistern durch ihre Kunst. Besonders auf Polina Semionova und ihr Bruder Dmitry Semionov freut sich Ballettdirektor Xin Peng Wang. Die Ausnahmekünstler werden eine neue Kreation von Xin Peng Wang uraufführen. Und natürlich werden sich die Tänzerinnen und Tänzer des BALLETT DORTMUND am Ende dieser erfolgreichen Spielzeit bei ihrem Publikum bedanken.

---| Pressemeldung Theater Dortmund |---

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub