Dessau, Anhaltisches Theater Dessau, Premiere DER LIEBESTRANK – L‘ELISIR D‘AMORE, 05.07.2013


Anhaltisches Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie

Premiere „DER LIEBESTRANK – L‘ELISIR D‘AMORE“

Anhaltisches Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie
Médée - PARIS: Von Anfang an hört sich die Musik von Luigi Cherubini (1760-1842) gequält romantisch an, um dann einen gewaltigen Orchestersturm zu entfesseln. Der Stil beschwört sowohl den Sturm und Drang eines Carl Philip Emanuel Bach
THAEATER ALTENBURG / GERA: Der fliegende Holländer: Als ein Künstler mit einzigartigen Visionen, ein Grenzgänger zwischen den Künsten, Ikone des postdramatischen Theaters und Schöpfer von Bühnenbildern ʽübersetztʼ Achim Freyer in seiner Opernproduktionen die Musik in Bilder
In den aktuellen Programm-Kinos läuft derzeit der Film "Maria". Ein Film über Maria Callas, der weniger bekannte Seiten vor ihr zeigt und der dadurch sehenswert wird. Worum geht es? * Um die letzten Tage ihres Lebens und auch um ihren Tod. * In Rückblenden wird das glanzvolle Leben der Maria
PARIS: Semele und der Schlaf… Der Schlaf ist vielleicht der merkwürdigste aller menschlichen Zustände. Beinahe ein Drittel unserer Lebenszeit ist ihm geweiht, aber im Verhältnis dazu machen wir nur sehr wenig Aufhebens über diese lange Periode in unserem Dasein. Dabei