Wolfgang Schmitt

Wolfgang Schmitt
Lübeck, Theater Lübeck, THE TURN OF THE SCREW - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 16.03.2022

Opernrezensionen & Inszenierungen

Lübeck, Theater Lübeck, THE TURN OF THE SCREW - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 16.03.2022

Theater Lübeck THE TURN OF THE SCREW - Benjamin Britten Bleibendes Rätsel - Geistergeschichte oder psychologische Abhandlung ? von Wolfgang Schmitt Nach der spannend inszenierten Benjamin-Britten-Oper Owen Wingrave zu Beginn dieser Spielzeit 2021-22 ist dem Lübecker Opernhaus mit The Turn of the Screw, ebenfalls von Benjamin Britten, wiederum von Stephen Lawless

By Wolfgang Schmitt
Hamburg, Staatsoper Hamburg, La Traviata - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.03.2022

Opernrezensionen & Inszenierungen

Hamburg, Staatsoper Hamburg, La Traviata - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.03.2022

Staatsoper Hamburg LA TRAVIATA - Giuseppe Verdi - AIDA GARIFULLINA - verzaubert als Violetta mit zarten Klängen, mit perlenden Koloraturläufen von Wolfgang Schmitt Die Italienischen Opernwochen 2022 an der Hamburger Staatsoper wurden eröffnet mit der Autoscooter-Inszenierung La Traviata von Giuseppe Verdi auf einer ansonsten leeren schwarzen Bühne von Johannes Erath

By Wolfgang Schmitt
Hamburg, Staatsoper Hamburg, LUISA MILLER - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 24.02.2022

Opernrezensionen & Inszenierungen

Hamburg, Staatsoper Hamburg, LUISA MILLER - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 24.02.2022

Staatsoper Hamburg LUISA MILLER - Giuseppe Verdi - trotz Corona-Beschränkungen - fulminanter Abend mit herausragenden Solisten - von Wolfgang Schmitt Die Wiederaufnahme von Verdis Luisa Miller, Premiere 2014, konnte aufgrund der Pandemie und der Abstandsregeln nur halb-szenisch dargeboten werden, d.h. der gesamte Chor sang aus den Seitenlogen des ersten

By Wolfgang Schmitt
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Rigoletto - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.02.2022

Opernrezensionen & Inszenierungen

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Rigoletto - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.02.2022

Staatsoper Hamburg RIGOLETTO  -  Giuseppe Verdi - Ein Herzog amüsiert sich - von Wolfgang Schmitt Seit fast 28 Jahren hält sich diese Rigoletto-Inszenierung von Andreas Homoki als Dauerbrenner nun schon im Spielplan der Hamburger Staatsoper, und noch immer ist sie recht ansehnlich. Das geometrische, aus vielen gestrichelten Dreiecken bestehende trichterförmige

By Wolfgang Schmitt
Hamburg, Hamburger Kammeroper, Das Land des Lächelns - Franz Lehár, IOCO Kritik, 18.02.2022

Kritiken

Hamburg, Hamburger Kammeroper, Das Land des Lächelns - Franz Lehár, IOCO Kritik, 18.02.2022

Allee Theater Hamburg DAS LAND DES LÄCHELNS - Franz Lehár West-östliche Liebe - doch ohne Happy-End von  Wolfgang Schmitt Die Spielzeit 2021/22 schreitet voran, und diese höchst erfolgreiche Neuinszenierung des Hausherrn Marius Adam mit den geschmackvollen Bühnenbildern von Monika Diensthuber – anfangs gediegenes Wiener Jugendstil-Ambiente, später dann exotische chinesische Gartenarchitektur

By Wolfgang Schmitt
Lübeck, Theater Lübeck, Madame Butterfly - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.02.2022

Opernrezensionen & Inszenierungen

Lübeck, Theater Lübeck, Madame Butterfly - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.02.2022

Theater Lübeck Madame Butterfly -  Giacomo Puccini - Cio-Cio-San - und ihre Leiden in einer oberflächlichen Männerwelt - von Wolfgang Schmitt Madame Butterfly von Giacomo Puccini zählt zu den beliebtesten Werken der gesamten Opernliteratur. Wenn dieses traurig-schöne Musikdrama auf dem Spielplan eines Theaters steht, kann man damit rechnen, daß die

By Wolfgang Schmitt