Uschi Reifenberg

Uschi Reifenberg
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Jean-Jacques Goumaz; Solo-Oboist im Gespräch, IOCO Interview, 14.01.2020

Premieren

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Jean-Jacques Goumaz; Solo-Oboist im Gespräch, IOCO Interview, 14.01.2020

Nationaltheater Mannheim Jean-Jacques Goumaz - Solo-Oboist im Nationaltheater-Orchester Im Gespräch mit Uschi Reifenberg, IOCO - Korrespondentin Die ersten Richard Strauss-Tage des Nationaltheaters Mannheim (NTM) zeigen Januar 2020  die großen Opern Die Frau ohne Schatten,  Rosenkavalier und Salome zur Aufführung. Im 4. Akademiekonzert kommen die Eine Alpensinfonie sowie das Konzert für

By Uschi Reifenberg
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Peter Grimes - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 08.11.2019

oper

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Peter Grimes - Benjamin Britten, IOCO Kritik, 08.11.2019

Nationaltheater Mannheim PETER GRIMES  - Benjamin Britten -  Scheitert aus Mangel an Beziehungsfähigkeit, übersteigerten Ansprüchen - von Uschi Reifenberg Das Meer ist allgegenwärtig in dem kleinen Fischerdorf an der Ostküste Englands, es beherrscht in seiner Vielgestaltigkeit die Existenz der Dorfbewohner und durchdringt sämtliche Lebensbereiche. Es ist die zentrale Elementargewalt, der

By Uschi Reifenberg
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Die Meistersinger von Nürnberg - Richard Wagner, IOCO Kritik, 07.08.2019

oper

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Die Meistersinger von Nürnberg - Richard Wagner, IOCO Kritik, 07.08.2019

Bayreuther Festspiele DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG  -  Richard Wagner - Das Leben als Kunstwerk - von Uschi Reifenberg Seit ihrer Premiere im Jahr 2017 hat der Regisseur Barrie Kosky seine Meistersinger Inszenierung im Sinne des einzigartigen Bayreuther Werkstattgedanken zu den diesjährigen 108. Wagner Festspielen in exzellenter Weise weiterentwickelt, vertieft und

By Uschi Reifenberg
Baden-Baden, Osterfestspiele, Prof. Thomas Leyendecker im Interview, IOCO Interview, 26.04.2019

oper

Baden-Baden, Osterfestspiele, Prof. Thomas Leyendecker im Interview, IOCO Interview, 26.04.2019

Festspielhaus Baden - Baden Professor Thomas Leyendecker, Posaunist - Berliner Philharmoniker Im Gespräch mit IOCO - Korrespondentin Uschi Reifenberg Thomas Leyendecker wurde 1980 in Adenau geboren. Während seiner Schulzeit in Trier, erhielt er seinen ersten Posaunenunterricht bei Hartmut Karmeier, dem Bassposaunisten des Trierer Stadttheaters. Während seiner Schulzeit sammelte Thomas Leyendecker

By Uschi Reifenberg
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Liebe zu den drei Orangen - Sergej Prokofjiew, IOCO Kritik, 02.03,2019

oper

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Liebe zu den drei Orangen - Sergej Prokofjiew, IOCO Kritik, 02.03,2019

Nationaltheater Mannheim Die Liebe zu drei Orangen  - Sergei Prokofiew - Ein Puppenspieler und andere fantastische Gestalten - von Uschi Reifenberg Bühne frei für Sergei Prokofiews satirische Märchenoper Die Liebe zu drei Orangen, zur Zeit eine der originellsten Produktionen am Mannheimer Nationaltheater. Mit der Wiederaufnahme aus dem Jahr 2014 in

By Uschi Reifenberg
Mannheim, Nationaltheater, La Cenerentola - Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 07.01.2019

Musical & Revue

Mannheim, Nationaltheater, La Cenerentola - Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 07.01.2019

Nationaltheater Mannheim La Cenerentola - Gioacchino Rossini - Brautschau mit Hindernissen - Von Uschi Reifenberg Es war einmal ein berühmter italienischer Opernkomponist im 19. Jahrhundert mit dem Namen Gioacchino Rossini, der sich entschloss, einen der schönsten Märchenstoffe zu einer Oper zu verarbeiten, nämlich die Geschichte vom Aschenputtel, italienisch La Cenerentola.

By Uschi Reifenberg
Mannheim, Nationaltheater, Die Meistersinger von Nürnberg - Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2018

Konzert

Mannheim, Nationaltheater, Die Meistersinger von Nürnberg - Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2018

Nationaltheater Mannheim Die Meistersinger von Nürnberg - Richard Wagner - Der Aufmarsch der Marionetten - Von Uschi Reifenberg Das Nationaltheater Mannheim hat wieder eine Meistersinger Inszenierung, die Spaß macht, und das im doppelten Wortsinne. Die verschiedenen Spielarten des Komischen stehen für den englischen Regisseur Nigel Lowery, der ebenso für das

By Uschi Reifenberg