Die gebürtige Mannheimerin studierte nach dem Abitur zunächst Germanistik an der Universität Mannheim, wechselte dann an die Musikhochschule Karlsruhe, wo sie den Studiengang Musikpädagogik mit Hauptfach Klavier abschloss. Anschließend absolviere sie ein künstlerisches Aufbaustudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.
Seit ihrer Kindheit wurde Uschi Reifenberg als Pianistin bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, Konzerte führten sie als Solistin, mit diversen Orchestern nach Norwegen, Finnland, Italien, Frankreich und Spanien. Sie machte Aufnahmen beim SWR und war Stipendiatin der Bayreuther Festspiele.
Private Gesangsstudien ergänzten ihre musikalische Ausbildung.
Sie konzertierte unter anderem in der Berliner Philharmonie und wirkte als Pianistin bei Uraufführungen mit.
Aktuell ist Uschi Reifenberg als Dozentin an der Musikschule Mannheim tätig, wo sie auch als Referentin, u.a. mit Opern-Einführungen in Erscheinung trat. Aus ihrer Klavierklasse gehen regelmäßig Bundespreisträger diverser Wettbewerbe wie z.B. „Jugend musiziert“ hervor.
Sie besucht in ihrer Freizeit mit großer Freude Theateraufführungen und Konzerte, wobei ihre besondere Leidenschaft der Oper gehört.
Seit Dezember 2017 ist sie als Korrespondentin für IOCO KULTUR IM NETZ tätig, wo sie als Schwerpunkt in der Metropolregion Rhein-Neckar Aufführungen des „Nationaltheaters Mannheim“, der „Musikalischen Akademie“, der „Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz“, des „Heidelberger Frühlings“, sowie darüberhinaus der Oper Bonn und der Osterfestspielen Baden-Baden besprach.
Ebenso berichtete sie international über Aufführungen des „Lohengrin“ am Royal Opera House London, „Tosca“ an der „Opéra Bastille“ Paris sowie über „Die Meistersinger von Nürnberg“ bei den Bayreuther Festspielen.
Uschi Reifenberg führt für IOCO Interviews mit namhaften Künstlern und rezensiert CD‘s und DVD‘s.