Thomas Birkhahn
Ich bin 1971 in Bremen geboren und wohne dort mit meiner Frau und meinen beiden Kindern.
Seit meinem achten Lebensjahr spiele ich Cello, habe das später auch studiert und bin seit zwei
Jahrzehnten Cellolehrer.
Mein musikalisches „Erweckungserlebnis“ war das Hören von Beethovens „Tripelkonzert“ im
Alter von 16 Jahren. Seitdem bin ich der klassischen Musik verfallen. Es vergeht kaum ein Tag
an dem ich nicht Musik höre oder mich musikalisch etwas weiterbilde.
Ich habe keinen Lieblingskomponisten, dafür ist die Bandbreite an Stilepochen und
Werkgattungen einfach zu groß. Ich kann mich genauso für eine Wagner-Oper begeistern wie
für eine Klavieretüde von Chopin. Wenn ich allerdings nur drei Komponisten auf die berühmte
einsame Insel mitnehmen dürfte, dann wären das wohl Beethoven, Mahler und
Schostakowitsch.
Für IOCO schreibe ich seit 2019. Auf einen Konzertbericht bereite ich mich in der Regel sehr
genau vor: Ich besorge mir die Partituren der Werke und vertiefe mich in die Musik. Ich
versuche auch, biographische Informationen über den Komponisten und seine
Lebensumstände in den Bericht einfließen zu lassen. Der Leser soll etwas über die Werke
erfahren, und wie sie gespielt wurden.
Es macht mir großen Spaß, meine Begeisterung und mein Wissen an andere weiter zu geben,
deshalb hoffe ich, noch lange für IOCO schreiben zu dürfen!