Seine große Begeisterung für Musik und Literatur begleitet ihn seit seiner Jugend. Ausgelöst wurde sie, als er verwaist im Fernsehen den 3. Akt von Wagners Meistersingern sah. Journalismus spielt auch in seinem Berufsleben bei der Erstellung von Publikationen eine Rolle. Die Besprechung von Musikereignissen und Rezensionen von Tonträgern und Büchern ist der freien Zeit vorbehalten geblieben. Die Mitarbeit bei IOCO ist die Erfüllung eines alten Wunsches, im Bereich Musikjournalismus verstärkt tätig zu werden.
Schwerpunkte des Musikinteresses von Michael Stange sind seit jungen Jahren die Komponisten Wagner, Strauss, Beethoven, Bruckner und Mozart. Daran schliessen sich Verdi, Mahler, Lortzing, Wolf, Pfitzner oder Loewe und viele andere an. Prägend waren für ihn auch Jugendeindrücke im Theater von Lübeck. Seit langem zählen auch die Komponisten Osteuropas zu seinen Interessenschwerpunkten. Ein wesentlicher Bestandteil seiner musikalischen Welt sind historische Opern- und Konzertaufnahmen aus der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Für IOCO rezensiert er Aufführungen, Bücher und Tonträger.