
Aktuelles aus der Theaterwelt
Mödling, Konzerthof, THEATER/AB/HOF, IOCO
Mit THEATER/AB/HOF startet 2025 ein junges, ambitioniertes Team in die Freiluftsaison. IOCO wird über Yasmina Rezas "Der Gott des Gemetzels" berichten.
Aktuelles aus der Theaterwelt
Mit THEATER/AB/HOF startet 2025 ein junges, ambitioniertes Team in die Freiluftsaison. IOCO wird über Yasmina Rezas "Der Gott des Gemetzels" berichten.
Oper & Operette
Martin-Jan Nijhof verkörpert einen Wotan, der weniger als allmächtiger Herrscher denn als Getriebener erscheint. Sein Bass zeichnet sich durch Wortdeutlichkeit und Kraft aus, wobei er die innere Zerrissenheit des Göttervaters zwischen Machtstreben und moralischem Dilemma eindrucksvoll vermittelt.
Musicalwelten & Bühnenzauber
Lukas Sandmann überzeugt als Angel Dumott Schunard mit großer Bühnenpräsenz und berührender Sensibilität. Bereits der erste Auftritt strahlt Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Wärme aus.
Aktuelles aus der Theaterwelt
Das Ensemble überzeugt durch bemerkenswerte Geschlossenheit: Jede Rolle ist fein ausgestaltet und fügt sich mühelos in das große Ganze. So entsteht ein harmonisches Geflecht aus präziser Darstellungskunst.
Aktuelles aus der Theaterwelt
Als Stationentheater konzipiert, führt die Produktion das Publikum durch die verwinkelten Gänge des historischen Kellers – ein Raum, der nicht nur Kulisse, sondern gleichsam Mitspieler wird.
Oper & Operette
Mit dieser rundum stimmigen Produktion von Flotows Martha gelingt dem Salzburger Landestheater ein fein ausbalancierter Opernabend zwischen Leichtigkeit und Gefühl.
Musicalwelten & Bühnenzauber
Mit einer Inszenierung, die das Publikum in die düstere Atmosphäre des viktorianischen Londons eintauchen lässt, präsentiert das Musiktheater Linz Stephen Sondheims Musicalthriller in großartiger Besetzung.
Oper & Operette
WIEN - Opernball 2025: Eine Eintrittskarte für den Opernball 2025 kostet 395 € (inkl. 35 € Spende). Bitte beachten Sie, dass die Eintrittskarte keinen Sitzplatz und auch keinen fixen Stehplatz im Saal während der Eröffnung beinhaltet. Wie bereits zuvor wird der Opernball auch heuer
Oper & Operette
Nicht nur szenisch, sondern vor allem auch musikalisch kann der Linzer „Holländer“ überzeugen. Dorothea Herbert brilliert in der Rolle der Senta und begeistert mit ihrer Interpretation.
Sophie Springer gelingt es, die beklemmende Atmosphäre des ländlichen Milieus, in dem das Werk spielt, in eine eindringliche Bühnenrealität zu übersetzen.
Durch Johannes Reitmeiers präzise Personenführung werden die innere Zerrissenheit von Max und die Verführungskraft des Dämonischen kraftvoll und glaubwürdig inszeniert.
Die hervorragende Regiearbeit zeigt ein tiefes Verständnis für die Prinzipien des von Brecht entwickelten epischen Theaters.