Ljerka Oreskovic Herrmann

Ljerka Oreskovic Herrmann
Mainz, Staatstheater Mainz, Saul von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 27.09.2017

Opernrezensionen & Inszenierungen

Mainz, Staatstheater Mainz, Saul von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 27.09.2017

Staatstheater Mainz SAUL - Oratorium von Georg Friedrich Händel Von Ljerka Oreskovic Herrmann Ein interessanter Saisonstart 2017/18: Das Mainzer Staatstheater beginnt die neue Spielzeit mit einem Oratorium von Georg Friedrich Händel. Saul – in der Regel eher konzertant aufgeführt – wird hier szenisch präsentiert. Mehr als jedes vorangehende Werk Händels symbolisiert

By Ljerka Oreskovic Herrmann
Darmstadt, Staatstheater, TANNHÄUSER und der Sängerkrieg, IOCO Kritik, 11.05.2017

Opernrezensionen & Inszenierungen

Darmstadt, Staatstheater, TANNHÄUSER und der Sängerkrieg, IOCO Kritik, 11.05.2017

Staatstheater Darmstadt "Die vergebliche Suche nach Glück" Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg von Richard Wagner am Staatstheater Darmstadt Von Ljerka Oreskovic Herrmann Die große romantische Oper Tannhäuser von Richard Wagner, die in Darmstadt von dem iranischen Regisseur Amir Reza Koohestani in Szene gesetzt wurde, beginnt mit

By Ljerka Oreskovic Herrmann
Frankfurt, Oper Frankfurt, Rigoletto von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 31.03.2017

Opernrezensionen & Inszenierungen

Frankfurt, Oper Frankfurt, Rigoletto von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 31.03.2017

"Diese Gesellschaft ist erdrückend"Rigoletto von Giuseppe Verdi in Frankfurt Von Ljerka Oreskovic Herrmann Mauern scheinen im Augenblick überall Konjunktur zu haben. Ein monumentales Bühnenbild, das unmissverständlich zu verstehen gibt: Klein ist der Mensch! Es erdrückt das Individuum, aber nicht die Bauten – eine Kathedrale oder einen eher düsteren

By Ljerka Oreskovic Herrmann