Karin Hasenstein

Karin Hasenstein
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Eröffnung 25. Juli -  mit 900 Besuchern, IOCO Aktuell, 04.07.2021

Sonstiges

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Eröffnung 25. Juli - mit 900 Besuchern, IOCO Aktuell, 04.07.2021

Bayreuther Festspiele Bayreuther Festspiele 2021  -  Finden statt Der fliegende Holländer, Die Meistersinger von Nürnberg, Parsifal - konzertant, Tannhäuser, Walküre, Kinderoper Tristan und Isolde Am 25. Juli eines jeden Jahres beginnen auf dem Grünen Hügel in Bayreuth die Bayreuther Festspiele; den Hauptwerken Richard Wagners gewidmet. In Anwesenheit von Kaiser Wilhelm

By Karin Hasenstein
Bayreuth, Reichshof Kulturbühne, Sonnenflammen - Oper von Siegfried Wagner, IOCO Kritik, 13.09.2020

Konzert

Bayreuth, Reichshof Kulturbühne, Sonnenflammen - Oper von Siegfried Wagner, IOCO Kritik, 13.09.2020

Reichshof Kulturbühne Sonnenflammen – Szenische Vision einer Oper von Siegfried Wagner - Ein Tanz auf dem Vulkan - von  Karin Hasenstein Bayreuth im August – das heißt für die Rezensentin normalerweise Richard-Wagner-Festspiele. So sollte es auch 2020 sein, jedoch machte ein kleines Virus diese Pläne jäh zunichte. Nach Oberfranken sollte es trotzdem

By Karin Hasenstein
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal - Mythen und Karfreitagszauber, IOCO Kritik, 07.05.2019

Ballett

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal - Mythen und Karfreitagszauber, IOCO Kritik, 07.05.2019

Deutsche Oper Berlin Parsifal - Richard Wagner  Mythen und Karfreitagszauber in Charlottenburg von Karin Hasenstein Mit dem Bühnenweihfestspiel Parsifal, dem “summum opus” Richard Wagners, wurden am 26. Juli 1882 die zweiten Bayreuther Festspiele eröffnet. Die ersten Festspiele hatten 1876 stattgefunden, danach war Wagner erst einmal wieder bankrott. Aus diesem Jahr

By Karin Hasenstein
Detmold, Landestheater Detmold, Der Vetter aus Dingsda - Eduard Künneke, IOCO Kritik, 02.11.2018

oper

Detmold, Landestheater Detmold, Der Vetter aus Dingsda - Eduard Künneke, IOCO Kritik, 02.11.2018

Landestheater Detmold Der Vetter aus Dingsda  -  Eduard Künneke Operette des Exotismus -   Dingsda verballhornt die Stadt Batavia Von Karin Hasenstein Verwandtschaft: “In der Biologie die Bezeichnung für das Verhältnis zwischen Individuen, die blutsmäßig (durch gemeinsame Abstammung) miteinander verbunden sind und sich je nach Verwandtschaftsgrad mehr oder weniger ähneln…” (Bertelsmann

By Karin Hasenstein