Hans Günther Melchior

Hans Günther Melchior
München, Münchner Kammerspiele, Das Feld - Lesung von Robert Seethaler, IOCO Kritik, 17.02.2019

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Münchner Kammerspiele, Das Feld - Lesung von Robert Seethaler, IOCO Kritik, 17.02.2019

Münchner Kammerspiele Robert Seethaler liest aus dem  Roman - Das Feld - Die Melancholie des Abgelebten - von Hans-Günter Melchior Robert Seethaler ist ein sehr sympathischer Mann. Groß und schüchtern oder ein wenig mit der Schüchternheit kokettierend betritt er die Bühne der Münchner Kammerspiele und ringt ein wenig um Fassung.

By Hans Günther Melchior
München, Münchner Kammerspiele, Die Attentäterin - Yasmina Khadra, IOCO Kritik, 1.12.2018

Manon Lescaut

München, Münchner Kammerspiele, Die Attentäterin - Yasmina Khadra, IOCO Kritik, 1.12.2018

Münchner Kammerspiele Die Attentäterin  -  Yasmina Khadra - Wahrheiten statt Wahrheit - Von Hans-Günter Melchior Der im Iran geborene Regisseur Amir Reza Koohestani hat sich eines bemerkenswerten Buches angenommen und daraus ein Theaterstück gemacht: Die Attentäterin von Yasmina Khadra (Pseudonym des in Frankreich lebenden, in Algerien im Jahre 1955 geborenen

By Hans Günther Melchior
München, Residenztheater, Endspiel  - Samuel Beckett, IOCO Kritik, 18.11.2018

Simon Boccanegra

München, Residenztheater, Endspiel - Samuel Beckett, IOCO Kritik, 18.11.2018

Residenztheater München ENDSPIEL -  Samuel Beckett „Irgend etwas geht seinen Gang“ Von Hans-Günter Melchior An diesem Stück kann man nur mehr oder weniger scheitern. Selbst Beckett, der sich jedem Ansinnen, sein Stück zu interpretieren, widersetzte, war mit der eigenen Regiearbeit am Berliner Schillertheater 1967 nicht ganz zufrieden. „Ich möchte, dass

By Hans Günther Melchior
München, Münchner Kammerspiele, Hannah Arendt im Briefwechsel - Lesung, IOCO Kritik, 27.10.2018

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Münchner Kammerspiele, Hannah Arendt im Briefwechsel - Lesung, IOCO Kritik, 27.10.2018

Münchner Kammerspiele Hannah Arendt  - Briefwechsel mit Freundinnen - Eine Lesung "Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen" Von Hans-Günter Melchior Der Intendant der Münchner Kammerspiele Matthias Lilienthal steht beim konservativen Publikum unter ziemlichem Beschuss. Der Hauptvorwurf: zu wenig Schauspiel, zuviel Performance, Diskussionen,

By Hans Günther Melchior
München, Münchner Kammerspiele, Dionysos Stadt - Christopher Rüping, IOCO Kritik, 16.10.2018

Musicalwelten & Bühnenzauber

München, Münchner Kammerspiele, Dionysos Stadt - Christopher Rüping, IOCO Kritik, 16.10.2018

Münchner Kammerspiele Dionysos Stadt -  Christopher Rüping 10 Stunden Antike  -  Absturz ins Allzumenschliche Von Hans-Günter Melchior Wer hält heute abend durch?, fragt Nils Kahnwald im Prolog. Und wer hält überhaupt durch unter den Mühseligen und Beladenen im Zuschauerraum. Mal ehrlich, so die Frage an die Anwesenden, wer von Ihnen

By Hans Günther Melchior
München, Bayerische Staatsoper, Die Meistersinger von Nürnberg - Ein Vergleich, IOCO Kritik, 24.09.2018

Aktuelles aus der Theaterwelt

München, Bayerische Staatsoper, Die Meistersinger von Nürnberg - Ein Vergleich, IOCO Kritik, 24.09.2018

Bayerische Staatsoper München Die Meistersinger von Nürnberg - Richard Wagner Bayreuther Festspiele - Bayerische Staatsoper - Ein Vergleich von Unvergleichlichem - - Die Meistersinger von Nürnberg - Bayreuth 2018 und München - Von Hans-Günter Melchior - Bayreuther Festspiele 2018: Musikalische Leitung: Philippe Jordan, Inszenierung: Barrie Kosky, Bühne: Rebecca Ringst- Bayerische

By Hans Günther Melchior
München, Residenztheater, Don Juan oder Die Irrwege des Frank Castorf, IOCO Kritik, 20.07.2018

Konzert

München, Residenztheater, Don Juan oder Die Irrwege des Frank Castorf, IOCO Kritik, 20.07.2018

Residenztheater München DON JUAN  - Jean Baptiste Moliere Die Irrwege des Frank Castorf Von Hans-Günter Melchior Es ist das gewohnte Castorf- bzw. Denic-Bild. Ein mehrstöckiges Holzhaus, im Parterre oder auf einer Art Balkon wuselt die Handlung – schwer erkennbar, ist aber über Videos auf herabhängenden Bildschirmen zu verfolgen. Dazu die Coca-Cola-Reklame,

By Hans Günther Melchior
München, Residenztheater, Don Karlos - Friedrich Schiller, IOCO Kritik, 20.06.2018

Konzert

München, Residenztheater, Don Karlos - Friedrich Schiller, IOCO Kritik, 20.06.2018

Residenztheater München DON KARLOS  -  Friedrich Schiller - Schiller beim Wort genommen - von Hans-Günter Melchior Die Bühne liegt überwiegend im nachtschwarzen Dunkel. Nur ganz vorne, von einer großen Deckenleuchte herausgeschnitten ein helles Viereck, auf dem die Weltpolitik verhandelt wird. Rechts davon eine Art Fallgrube, in die einige unbekannte Personen

By Hans Günther Melchior
München, Bayerische Staatsoper, Aus einem Totenhaus - Leos Janacek, IOCO Kritik, 26.05.2018

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Bayerische Staatsoper, Aus einem Totenhaus - Leos Janacek, IOCO Kritik, 26.05.2018

Bayerische Staatsoper München Aus einem Totenhaus  -  Leos Janacek - Gefangenenelend in der Maximilianstraße Münchens - Von Hans-Günter Melchior Es gibt eine „Einführung in das Werk“. Frank Castorf hebt, von der Moderatorin dazu befragt, den Unterschied zwischen dem Luxus-Boulevard Münchens, der Maximilianstraße mit ihren provozierend teuren Läden zu dem Stoff

By Hans Günther Melchior