Hans Günther Melchior

Hans Günther Melchior
München, Bayerische Staatsoper, Die tote Stadt - Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 14.12.2019

Strauss

München, Bayerische Staatsoper, Die tote Stadt - Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 14.12.2019

Bayerische Staatsoper München Die tote Stadt -  Erich Wolfgang Korngold - Die Kathedralen des Gewesenen - von Hans-Günter Melchior Die schwarzen Wolken der Trauer hängen tief in dieser Oper. Doch die Bemühung von Freuds Psychoanalyse, die sich mit der Traumdeutung und der Trauerarbeit ausführlich beschäftigt, erscheint angesichts der literarischen Unentschiedenheit

By Hans Günther Melchior
München, Münchner Kammerspiele, Drei Schwestern - Anton Tschechow, IOCO Kritik, 24.05.2019

Kritiken

München, Münchner Kammerspiele, Drei Schwestern - Anton Tschechow, IOCO Kritik, 24.05.2019

Münchner Kammerspiele Drei Schwestern - Susanne Kennedy, nach Anton Tschechow  Der Kreislauf des Immergleichen von Hans-Günter Melchior Susanne Kennedy hat etwas gegen nackte und ungeschützte Gesichter. Sie lässt ihre Schauspieler nicht nur Gesichtsmasken tragen, sondern stülpt ihnen Gummigesichter mit starrem Einheitsausdruck über den ganzen Kopf, bevor sie sich manieristisch gerieren

By Hans Günther Melchior
München, Bayerische Staatsoper, Parsifal - Richard Wagner, IOCO Kritik, 06.04.2019

Ballett

München, Bayerische Staatsoper, Parsifal - Richard Wagner, IOCO Kritik, 06.04.2019

Bayerische Staatsoper München Parsifal  -  Richard Wagner - Die Vernunft des Gefühls - von Hans-Günter Melchior Ein tumber Tor taumelt durch die Welt und kommt erst langsam zur Vernunft. Aber nicht durch intensive Verstandesleistung, sondern vielmehr durch die Gefühlslage des Mitleidenden: „Durch Mitleid wissend“. Parsifal an der Bayerischen Staatsoper: Die

By Hans Günther Melchior
Kampflinien - Ein hoher Richter verirrt sich ....,  IOCO Buch-Rezension, 14.03.2019

oper

Kampflinien - Ein hoher Richter verirrt sich ...., IOCO Buch-Rezension, 14.03.2019

Kampflinien - Roman von Hans-Günter Melchior - Das Gleichgewicht der Welt wiederherstellen - Taschenbuch 9,35 €,   Kindle Edition unlimited 8,74 €,   ISBN 9781719809610 von Albrecht Schneider Das ist ein düsteres Buch. Ein hoher Richter verirrt sich zwi­schen die Kampflinien von Berufsethos, Gewissen und der auseinanderfallenden und zuletzt gewalttätigen Bürgerschaft

By Hans Günther Melchior
München, Münchner Kammerspiele, Die Attentäterin - Yasmina Khadra, IOCO Kritik, 1.12.2018

Manon Lescaut

München, Münchner Kammerspiele, Die Attentäterin - Yasmina Khadra, IOCO Kritik, 1.12.2018

Münchner Kammerspiele Die Attentäterin  -  Yasmina Khadra - Wahrheiten statt Wahrheit - Von Hans-Günter Melchior Der im Iran geborene Regisseur Amir Reza Koohestani hat sich eines bemerkenswerten Buches angenommen und daraus ein Theaterstück gemacht: Die Attentäterin von Yasmina Khadra (Pseudonym des in Frankreich lebenden, in Algerien im Jahre 1955 geborenen

By Hans Günther Melchior
München, Residenztheater, Endspiel  - Samuel Beckett, IOCO Kritik, 18.11.2018

Simon Boccanegra

München, Residenztheater, Endspiel - Samuel Beckett, IOCO Kritik, 18.11.2018

Residenztheater München ENDSPIEL -  Samuel Beckett „Irgend etwas geht seinen Gang“ Von Hans-Günter Melchior An diesem Stück kann man nur mehr oder weniger scheitern. Selbst Beckett, der sich jedem Ansinnen, sein Stück zu interpretieren, widersetzte, war mit der eigenen Regiearbeit am Berliner Schillertheater 1967 nicht ganz zufrieden. „Ich möchte, dass

By Hans Günther Melchior