Hans Günther Melchior

Hans Günther Melchior
München, Bayerische Staatsoper, DER ROSENKAVALIER - Richard Strauss, IOCO Kritik, 12.05.2022

oper

München, Bayerische Staatsoper, DER ROSENKAVALIER - Richard Strauss, IOCO Kritik, 12.05.2022

Bayerische Staatsoper München DER ROSENKAVALIER - Richard Strauss - Der kleine Tod schleicht durch die Kulissen - von Hans-Günter Melchior IOCO berichtete bereits ausführlich über diese Neuinszenierung des ROSENKAVALIER, Regie Barrie Kosky (link HIER!) anlässlich der Video-on-Demand-Aufführung der Bayerischen Staatsoper im März 2022. An der Begeisterung für diese Produktion hat

By Hans Günther Melchior
München, Bayerische Staatsoper, Der Rosenkavalier - Regie Barrie Kosky, IOCO Kritik, 25.03.2022

Kritiken

München, Bayerische Staatsoper, Der Rosenkavalier - Regie Barrie Kosky, IOCO Kritik, 25.03.2022

Bayerische Staatsoper München Der Rosenkavalier   -  Richard Strauss - Der kleine Tod - Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski,  Inszenierung: Barrie Kosky, Video- on-Demand von Hans-Günter Melchior Er schleicht immer wieder über die Bühne, ein uralter Cupido auf wackeligen, altersschwachen Beinen und mit zerfurchtem Gesicht, ach ja, die Liebe, und alles hat

By Hans Günther Melchior
München, Residenztheater, Der Kreis um die Sonne - Roland Schimmelpfennig, IOCO Kritik, 14.02.2022

Pressemeldungen

München, Residenztheater, Der Kreis um die Sonne - Roland Schimmelpfennig, IOCO Kritik, 14.02.2022

Residenztheater München Der Kreis um die Sonne - Uraufführung - Roland Schimmelpfennig Das Kreisen um das Leben   -   Alle Fragen sind offen von Hans-Günter Melchior Der bedeutende Dramatiker Roland Schimmelpfennig (*1967, Göttingen) hat ein Stück mit bedeutenden Fragen geschrieben, das zu kurz ausfällt. Eine Stunde und zwanzig Minuten sind für

By Hans Günther Melchior
München, Münchner Kammerspiele, Eure Paläste sind leer - Thomas Köck, IOCO Kritik, 16.11.2021

Sonstiges

München, Münchner Kammerspiele, Eure Paläste sind leer - Thomas Köck, IOCO Kritik, 16.11.2021

Münchner Kammerspiele Eure Paläste sind leer - all we ever wanted - Uraufführung - Thomas Köck - Die göttliche Komödie ohne Läuterungsberg - von Hans-Günter Melchior Huch, war das wieder ein Abend. Laut und – selten – leise, ausgedehnt bis an die Grenze der Konzentration, halb Kasperle-Theater, kalauerhaft, halb tiefgründig philosophisch, sich

By Hans Günther Melchior
München, Residenztheater, Graf Öderland - eine Moritat - Max Frisch, IOCO Kritik, 26.10.2021

oper

München, Residenztheater, Graf Öderland - eine Moritat - Max Frisch, IOCO Kritik, 26.10.2021

Residenztheater München Graf Öderland - eine Moritat - Max Frisch - Die ewige Wiederkehr des Immergleichen - von Hans-Günter Melchior Dem Regisseur und dem Bühnenbildner sei Dank. Stefan Bachmann und Olaf Altmann haben die Zuschauer intellektuell ernst genommen. Sie nicht zu staunenden Nichtverstehern verrätselter Einfälle gemacht, von Fantasien, die nachtschwarzen

By Hans Günther Melchior
München, Bayerische Staatsoper, Der fliegende Holländer - Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.10.2021

oper

München, Bayerische Staatsoper, Der fliegende Holländer - Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.10.2021

Bayerische Staatsoper München Der Fliegende Holländer  -  Richard Wagner Sentas zerstörerischer Fanatismus von Hans-Günter Melchior Also genaugenommen fliegt der Holländer nicht gerne. Er ist im Grunde ein geselliger Typ, jedenfalls war er das in Bayreuth, wo er sich der Runde der Seeleute beim Trinken anschloss, wenn auch düstere Reden führend.

By Hans Günther Melchior
München, Münchner Kammerspiele, Effingers - Uraufführung nach Gabriele Tergit, IOCO Kritik, 28.09.2021

Konzert

München, Münchner Kammerspiele, Effingers - Uraufführung nach Gabriele Tergit, IOCO Kritik, 28.09.2021

Münchner Kammerspiele Effingers - Uraufführung - Schauspiel nach Gabriele Tergit  Großprojekt zu Schleuderpreisen  -  Die industrielle Revolution frisst ihre Kinder von Hans-Günter Melchior Die Münchner Kammerspiele haben dankenswerterweise die Spielsaison eröffnet. Eintritt gegen Vorzeigen des Impfausweises oderTest. Während der Vorstellung Maskenpflicht. Dafür volles Haus ohne Sitzbeschränkung. Selten hat man in

By Hans Günther Melchior