Daniela Zimmermann

Daniela Zimmermann
Bregenz, Bregenzer Festspiele, MADAME BUTTERFLY - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 06.08.2022

Opernrezensionen & Inszenierungen

Bregenz, Bregenzer Festspiele, MADAME BUTTERFLY - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 06.08.2022

Bregenzer Festspiele MADAME BUTTERFLY - Giacomo Puccini Ein riesiges Blatt im Bodensee berührt all unsere Herzen von Daniela Zimmermann Madame Butterfly von Giacomo Puccini heißt die faszinierend spektakuläre Opern-Produktion der Bregenzer Festspiele 2022  auf der größten Seebühne der Welt, im Bodensee; gleich einem riesigen Papierblatt, allerdings 23 Meter hoch, 30

By Daniela Zimmermann
München, Gärtnerplatztheater, JONNY SPIELT AUF - Ernst Krenek, IOCO Kritik, 11.04.2022

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Gärtnerplatztheater, JONNY SPIELT AUF - Ernst Krenek, IOCO Kritik, 11.04.2022

Staatstheater am Gärtnerplatz München JONNY SPIELT AUF -  Ernst Krenek von Daniela Zimmermann Die Münchner Neuinszenierung von Jonny spielt auf (24. März 2022), ein musikalisches Zeitdokument, des österreichischen Komponisten, Ernst Krenek, erinnert auch an deren Erstaufführung 1928 im gleichen Theater.   Damals waren die Nazi in München sehr aktiv, das “Ariertum“

By Daniela Zimmermann
München, Gärtnerplatztheater, Hoffmanns Erzählungen - Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 10.02.2022

Konzert

München, Gärtnerplatztheater, Hoffmanns Erzählungen - Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 10.02.2022

Staatstheater am Gärtnerplatz München Hoffmanns Erzählungen -  Jacques Offenbach Schwermut - frostig kühles, weiß-blaues Licht inmitten von Särgen von Daniela Zimmermann Jacques Offenbach erlebte am 10. Februar 1881 die Uraufführung  von Hoffmanns Erzählungen, wohl  sein größtes Werks,  in der Pariser Opera-Comique nicht mehr.  Er starb am 5. Oktober 1880. Die

By Daniela Zimmermann
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, NON(N)SENSE - Musical Comedy, IOCO Kritik, 25.01.2022

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, NON(N)SENSE - Musical Comedy, IOCO Kritik, 25.01.2022

Staatstheater am Gärtnerplatz München NON(N)SENSE  - Musical Comedy  von Dan Goggin - Kloster-Schwestern blühen auf, tragen Bananenröckchen, Kochhauben,tanzen - von Daniela Zimmermann Premiere! Endlich, seit dem 16.1.2022 können auch Münchner das „meistgespielte Klein-Musical der Welt“ NON(N)SENSE erleben und so einen beschwingten Abend in

By Daniela Zimmermann
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Anna Bolena - Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 07.12.2021

Musicalwelten & Bühnenzauber

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Anna Bolena - Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 07.12.2021

Staatstheater am Gärtnerplatz München Anna Bolena - Gaetano Donizetti - Tragik, Dramatik - gefasst in ergreifendem Belcanto - von Daniela Zimmermann 2 G+, das muss man erst einmal bewältigen! Die Schlange neben dem Theater am Gärtnerplatz zur Teststation ist entsprechend groß, aber, wenn man alles überstanden hat, Einlass bekommt und

By Daniela Zimmermann
Bregenz, Bregenzer Festspiele, WIND - Traumreisen durch unbekannte Welten, IOCO Kritik, 27.08.2021

Opernrezensionen & Inszenierungen

Bregenz, Bregenzer Festspiele, WIND - Traumreisen durch unbekannte Welten, IOCO Kritik, 27.08.2021

Festspielhaus Bregenz Wind - Uraufführung - Alexander Moosbrugger  - Eine Traumreise durch unbekannte Welten - von Daniela Zimmermann Der heute in Berlin lebende Vorarlberger Komponist Alexander Moosbrugger,  ausgebildeter, und leidenschaftlicher Organist mit weiteren Studien in Philosophie, Design und Architektur, gestaltete für die Bregenzer Festspiele das Werk Wind – eine Uraufführung über

By Daniela Zimmermann
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Das Leben des Brian - Komisches Oratorium, IOCO Kritik,

Opernrezensionen & Inszenierungen

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Das Leben des Brian - Komisches Oratorium, IOCO Kritik,

Staatstheater am Gärtnerplatz München MONTY PYTHON’S   -   Das Leben des Brian Ein komisches Oratorium von Daniela Zimmermann Keine Rezension sollte mit einem Bravo beginnen; aber lassen Sie mich heute eine Ausnahme von dieser Regel machen!  Das Leben des Brian, das "komische Oratorium", am Gärtnerplatztheater in München: Welch

By Daniela Zimmermann
München, MusikSalons,  Das Stereotype Baroque Trio - in kleinem Kreis, IOCO Aktuell, 01.03.2020

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

München, MusikSalons, Das Stereotype Baroque Trio - in kleinem Kreis, IOCO Aktuell, 01.03.2020

Stereotype Baroque Trio  -  in kleinem Kreis Die Wiederauferstehung des Musiksalons von Daniela Zimmermann Im 19 Jahrhundert hatte neben den literarischen Salons, auch der Musiksalon seine Blütezeit, als Fortführung der Kammermusik des Adels im 17/18 Jahrhunderts. Die großbürgerliche Gesellschaft traf sich in diesen Salons zur "Hausmusik". So

By Daniela Zimmermann
München, Herkulessaal, Münchner Symphoniker lassen Helden leuchten, IOCO Kritik, 22.02.2020

giacomo puccini

München, Herkulessaal, Münchner Symphoniker lassen Helden leuchten, IOCO Kritik, 22.02.2020

Münchner Symphoniker Heldenleben im Herkulessaal - Münchner Symphoniker lassen Helden leuchten - von Daniela Zimmermann Die  Münchner Symphoniker geben ihre Meisterkonzerte auch gern  im akustisch hervorragenden Herkulessaal in der Münchner Residenz, ursprünglich Thronsaal Ludwig I.  Seinen  Namen entlehnt der Saal von den Wandteppichen aus dem Jahr 1556, welche die Herkulessage

By Daniela Zimmermann