Augsburg, Theater Augsburg, Spielplan September/Oktober 2013
![Augsburg, Theater Augsburg, Spielplan September/Oktober 2013](/content/images/size/w1200/wp-content/uploads/2021/10/19095235/augsburg.jpg)
![Theater Augsburg augsburg.jpg](https://www.ioco.de/content/images/ioco-oper/io/wp-content/gallery/opern_logos/augsburg.jpg)
Theater Augsburg
![Theater Augsburg / Außenansicht © Theater Augsburg Theater Augsburg / Außenansicht © Theater Augsburg](https://ioco-wordpress-production-assets.s3.eu-central-1.amazonaws.com/ioco-oper/mein-content/dateien/uploads/2013/01/Theater-Augsburg-Au%C3%9Fenansicht-c-Theater-Augsburg1.jpg)
Premiere 09.02.2025 Der Komponist und Dirigent Pierre Boulez hat 1967 in einem Rundumschlag die Sprengung aller Opernhäuser gefordert. In der Aufregung über diese radikale Ansicht ging eine weitere Aussage von Boulez über die Opernregie der damaligen Zeit etwas unter: „Ein Telefon auf der Bühne macht noch keine moderne
PARIS - Das Rheingold: Den Stoff zu seinem Der Ring des Nibelungen (1876) bezog Richard Wagner (1813-1883) aus der germanischen und skandinavischen Mythenwelt. Dramen entstanden daraus jedoch erst vor dem Hintergrund der Tragödien des Altertums.
Im Theater am Domhof wurden Elfriede Jelineks zu einem Theaterabend zusammengefassten Stücke „Sonne“, „Luft“ und „Asche“ vom Premierenpublikum ausgiebig bejubelt. Die Trilogie ist Jelineks Abgesang auf die Menschheit und das Leben, selbst die Sonne blickt auf ihr Verglühen zu Asche voraus.
Was diese Aufführung auf so faszinierende Weise zu etwas wahrlich Denkwürdigen werden ließ, war die durchgehende, aufmerksame und dadurch unmittelbar hör- und erlebbare Bezogenheit aller Beteiligten aufeinander.