Aachen, Theater Aachen, Mit Theaterfest in die neue Spielzeit, 15.09.2012

Aachen, Theater Aachen, Mit Theaterfest in die neue Spielzeit, 15.09.2012
theater aachen.jpg

Theater Aachen

Theater Aachen © IOCO
Theater Aachen © IOCO

Mit einem Theaterfest in die neue Spielzeit

Die Theaterzeit beginnt! Zum Saisonauftakt laden die Aachener Theater am Samstag, den 15. September, ab 14 Uhr, zum traditionellen Theaterfest ein. Auf dem Theaterplatz und an vielen Orten im Haus finden verschiedene Aktionen für die ganze Familie statt.

Beim Theaterfest gibt es u.a. die Möglichkeit bei »Meet&Greet« die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theater Aachen von einer ganz persönlichen Seite kennen zu lernen und über deren momentane Produktionen zu sprechen.

Das Theaterfest bietet, nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren, mit vielen Workshops »Theater zum Mitmachen«. Chordirektor Andreas Klippert lädt zum »Singen mit dem Chordirektor« ein, es wird ein »Musikquiz« mit dem Musikdramaturgen Michael Dühn geben und einen Tangotanzkurs mit dem Intendanten. Außerdem lädt das Theater Aachen ein zum »Opernkaraoke«! Gemeinsam mit den Opernsängern Irina Popova und Hrolfur Saemundsson können gesangsinteressierte Zuschauer Lieder und Duette singen. Professionelle Hilfestellung bei der gemeinsamen Vorbereitung geben die Pianisten des Theaters. Zur Auswahl stehen bekannte Melodien aus Oper, Operette und Musical. Start ist um 14.30 Uhr im Spiegelfoyer des Theater Aachen, das Abschlusskonzert findet um 17.30 Uhr statt.

Renate Schwietert, Leiterin der Kostümabteilung, wird gemeinsam mit Felix Strüven in einem lockeren Talk über unterschiedlichste Kostüme aus »Woyzeck«, »Ein Volksfeind«, »Der goldene Drache«, »Tartuffe« und »King Arthur« sprechen. In dem Workshop-Programm ist für alle Altersgruppen - auch für Kinder - etwas dabei! In der Kammer gibt es Lesungen zu den Stücken der Spielzeit.

Auf dem Theatervorplatz wird es einen Kinderparcour geben, wo man sich u.a. passend zum Familienstück »Pinocchio« eine Lügennase basteln kann oder sich in ein Schaf, wie das gleichnamige Kindermusiktheaterstück, verwandeln kann.

Im Großen Haus geht es mit Führungen zu einem »Blick hinter die Kulissen« und beim Schminken mit der Maskenabteilung sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Der besondere Clou diesmal: Kinder schminken ihre Eltern. Außerdem kann man den neuen Orchesterprobenraum in der Borngasse besichtigen.

Um 15 Uhr und 17 Uhr startet der Theatershuttlebus (Moderation im Bus: Gabi Jacobi) zu einer Rundfahrt mit den Stationen Theater K, Theater 99 und Mörgens mit kurzen Darbietungen in den einzelnen Spielstätten.

Auf dem Theaterplatz wird es Livemusik geben, eine Wahrsagerin hilft weiter bei der persönlichen Spielplangestaltung und Info-Stände der Theater Aachens bieten einen Überblick über das Theatergeschehen der kommenden Saison.

Ab 19.30 Uhr lädt das Theater Aachen zu einer Gala der anderen Art auf die Bühne ein: Eine große Show mit dem Ensemble des Theater Aachen – unterhaltsam, amüsant und überraschend zugleich.

Der Eintritt zum Theaterfest und zur Gala ist frei! Das Theaterfest findet bei jedem Wetter statt! Für die Führungen, Workshops und den Theatershuttlebus gibt es, wegen begrenzter Teilnehmerzahlen, jeweils eine Stunde vorher kostenlose Karten am Stand des Theater Aachen. Für die Gala am Abend sind kostenlose Zählkarten an der Theaterkasse erhältlich. Während des ganzen Festes ist auf dem Theatervorplatz für das leibliche Wohl gesorgt.

---| Pressemeldung Theater Aachen |---

Read more