Strasbourg, FESTIVAL MUSICA STRASBOURG 2023 – Eröffnung, IOCO Kritik, 28.09.2023

Strasbourg, FESTIVAL MUSICA STRASBOURG 2023 – Eröffnung, IOCO Kritik, 28.09.2023
CLIPPING 7 / Hip-hop- bande
LA LAITERIE - Strasbourg © Wikimedia Commons
LA LAITERIE – Strasbourg © Wikimedia Commons

FESTIVAL MUSICA STRASBOURG 2023

E R Ö F F N U N G S – K O N Z E R T – LA LAITERIE, Strasbourg

von Peter Michael Peters

  • 1. Louis Andriessen : HOKETUS (1976)
  • 2. Missy Mazzoli: VESPERS FOR A NEW DARK AGE (2014)
  • 3. Jonathan Snipes: CLIPPING: BLOOD OF THE FANG… (2009-2023)
  • von Peter Michael Peters

CLIPPING: SOUND AND MUSIC…

  • Death wasn’t really the worst part
  • Time spent floating above is.
  • Clipping. Pain every day!
  • (Texte: William Hutson / Auszug)

CLIPPING IN THE DARK…

Die 41. Ausgabe des FESTIVAL MUSICA STRASBOURG 2023 beginnt mit Clipping, einer in der „Stadt der Engel“ in Kalifornien geborenen Hip-Hop-Sensation, einer Fusion aus dem monströsen fließenden Flow des Schauspielers, Hip-Hop-Sängers und Rappers Daveed Diggs und der gewaltigen elektrisierenden Elektronik-Musik von Jonathan Snipes (*1978) mit den bissigen und tödlichen Worten von William Hutson (*1980): The Band Clipping.

Das niederländische Ensemble Asko/Schönberg übernimmt den ersten Teil des Abends, wobei Vespers for a New Dark Age der amerikanischen Komponistin Missy Mazzoli (*1980) wie ein strahlendes Licht in der Dunkelheit wirkt, gefolgt von einem legendären Kampf von repetitiver Musik Hoketus des niederländischen Komponisten Louis Andriessen (1939-2021).

Read more

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt