MV, Gut Ulrichshusen, DANIEL HOPE – Festspiele Mecklenburg Vorpommern, IOCO Aktuell, 17.09.2023

Festspiele Mecklenburg Vorpommern / DANIEL HOPE - Konzert und Ehrung @ Geert Maciejewski
Festspiele Mecklenburg Vorpommern / DANIEL HOPE – Konzert und Ehrung @ Geert Maciejewski
Schloss Ulrichshusen in Mecklenburg Vorpommern @ Geert Maciejewski
Schloss Ulrichshusen in Mecklenburg Vorpommern @ Geert Maciejewski

DANIEL HOPE – Festspiele Mecklenburg Vorpommern ehren Hope

– Ein Meistergeiger wird 50 – und niemand merkt es ihm an! –

von Ekkehard Ochs

Er macht nicht nur Musik – und das ganz wundervoll und beeindruckend – er lebt sie, erscheint gar als Inkarnation ihres innersten Wesens! Übertrieben? Wer den Meistergeiger Daniel Hope, der im August 2023 seinen 50. Geburtstag feierte, live erlebt hat, kann kaum zu einem anderen Urteil kommen. Der Schreiber dieser Zeilen weiß, wovon er spricht. Er erinnert sich zum Beispiel noch sehr genau an die erste musikalische Begegnung mit ihm, einem Konzert von 1998, in dem Hope mit dem London International Piano Quintet den Ensemblepreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern errang. Seitdem ist der längst Kultstatus genießende Meister im nordöstlichsten Bundesland richtig „zu Hause“; sagen wir gerechterweise: auch „zu Hause“. Denn teilen muß ihn sich jeder mit anderen, unabhängig vom Winkel der großen Welt, in der er sich befindet.

Festspiele Mecklenburg Vorpommern / DANIEL HOPE - Konzert und Ehrung @ Geert Maciejewski
Festspiele Mecklenburg Vorpommern / DANIEL HOPE – Konzert und Ehrung @ Geert Maciejewski

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs