Wacken, Wacken Open-AIR, HEAVY METAL Kultfestival 2023 – Rückblick – Ausblick, IOCO Aktuell, 19.09.2023

Wacken Open Air 2023 / Die Wikinger kommen an © WOA - Wacken Open Air
Wacken Open Air 2023 / Die Wikinger kommen an © WOA – Wacken Open Air
WACKEN, Open-Air Festival © W.O.A. TEAM
WACKEN, Open-Air Festival © W.O.A. TEAM

W:O:A 2023 – HEAVY METAL KULTFESTIVAL

Wacken 2023 – Headbangen zwischen Matsch und Planungschaos

von Falk Rasokat

Open-Air Festival hier das Ortsschild Wacken © Wacken-Open-Air
Open-Air Festival hier das Ortsschild Wacken © Wacken-Open-Air

W:O:A 2023: Einmal im Jahr, im August, sammeln sich viele zehntausende Menschen in dem kleinen beschaulichen Dorf Wacken in Schleswig-Holstein. Dieses Dorf, so unscheinbar es mit seinen 1.800 Einwohnern auch für den Rest des Jahres sein mag: Wacken im Landkreis Steinburg ist zum Kultort für Heavy-Metal Fans geworden. Hier findet jede erste Augustwoche das sogenannte Wacken Open-Air, das W:O:A, statt.

Und wieder ein Jahr ist verstrichen. Einmal mehr als ein Mal schafft schon eine Tradition. Also berichte ich dieses Jahr wieder von einem der doch größeren Festivals, welches ich wohl am liebsten von allen besuche und besuchen werde.

Der aufmerksame IOCO-Leser hat bereits über das Wacken-Open-Air 2022 gelesen, also sollten „Fachbegriffe“ (wie Metalhead, oder Infield und Holy Ground) dem einen oder anderen noch im Kopfe rumgeistern.

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs