Wuppertal, Oper Wuppertal, GMD Dirigate per Video weithin sichtbar, IOCO Aktuell, 03.04.2021

Wuppertal, Oper Wuppertal,  GMD Dirigate per Video weithin sichtbar, IOCO Aktuell, 03.04.2021

Wuppertaler Bühnen

Opernhaus Wuppertal © Andreas Fischer
Opernhaus Wuppertal © Andreas Fischer
Patrik Hahn Dirigat - Videos auf Bühnenturm weithin sichtbarKommender GMD -  bis Ende April sehr öffentlich

Im August 2021 tritt Patrick Hahn sein neues Amt als Generalmusikdirektor der Wuppertaler Bühnen an. Der Videokünstler Kai Fobbe zeigt schon jetzt den jungen Österreicher in Aktion.

Ab Einbruch der Dunkelheit dirigiert der kommende Generalmusikdirektor Patrick Hahn am Bühnenturm des Schauspielhauses an der B7 – selbstverständlich nicht live, sondern im Video. Der Grazer Shootingstar schwang den Taktstock für die Kamera des Videokünstlers Kai Fobbe. »Wann sieht man schon einmal einen Dirigenten aus Sicht des Orchesters?«, begründet Fobbe seine Neugierde und kam so auf die Idee, die Bewegung des Dirigats und die Mimik des Dirigenten in einem Film festzuhalten.

Opeer Wupprtal / GMD Patrick Hahn und seine Projektionen von Dirigaten © Uwe Schinkel
Oper Wupprtal / GMD Patrick Hahn und seine Projektionen von Dirigaten © Uwe Schinkel

Der Film ist tonlos und unterstreicht den Spannungsbogen bis zur Ankunft Patrick Hahns in Wuppertal: Im August wird der Zeitpunkt kommen, an dem das Sinfonieorchester Wuppertal auf das Dirigat des neuen Generalmusikdirektors reagiert und Patrick Hahn den Klang Wuppertals gestaltet. Bis dahin bereichert der sympathische Blondschopf das Wuppertaler Stadtbild vom Schauspielhaus aus per Video.

Das Video ist bis Ende April am Bühnenturm des Schauspielhauses zu sehen. Wer sich fragt, welche Werke Patrick Hahn in dem Video dirigiert, sollte in den nächsten Wochen aufmerksam die Social-Media-Kanäle des Sinfonieorchester Wuppertal verfolgen.

---| IOCO Aktuell Wuppertaler Bühnen |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs