IOCO
IOCO
image
HervorhebenOpera Factory FreiburgPressemeldung

Freiburg, Opera Factory Freiburg, Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten, ab 12.12.2020

Opera Factory Freiburg
18. November 2020
9 views
EWERK Freiburg © M Doradzillo
EWERK Freiburg © M Doradzillo

Opera Factory Freiburg

Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten – Francis Poulenc

Ein vorweihnachtliches MitMach – Konzert für Kinder und Erwachsene

  • Samstag, 12.12.2020 16.00 Uhr (Premiere=Familienvorstellung)
    Sonntag, 13.12.2020, 11.00 Uhr und 16.00 Uhr (Familienvorstellungen)
    Montag, 14.12.2020, 11.00 Uhr (Schulvorstellung)
    Dienstag, 15.12.2020, 16.00 Uhr und 18.00 Uhr (Familienvorstellungen)
  • KARTEN: BZ-Kartenservice Freiburg Ticket GmbH Co.KG, Kaiser- Joseph- Straße 229, 79098 Freiburg,  Telefon: (+49) 0761 / 49 68 888,  oder online bestellen auf: https://e-werk-freiburg.reservix.de/events

Zusammen mit der Schauspielerin und Erzählerin Jasmin Busch begibt sich die Opera Factory Freiburg, die diesmal 15-köpfige Holst-Sinfonietta unter Klaus Simon in den Dschungel und die Stadt, um bei den Abenteuern des Helden Babar, der kleine Elefant der berühmten Kinderbuch- geschichte von Jean du Brunhoff, in der berühmten Vertonung von Francis Poulenc mitzufiebern.

Achtung: Das Platzkontingent im Freiburger EWERK  (Foto oben) ist wegen den neuen Corona – Bestimmungen beschränkter als sonst.

Opera Factory Freiburg / Babar, der kleine Elephant © Opera Factory
Opera Factory Freiburg / Babar, der kleine Elephant © Opera Factory

Die Historie des Stücks: Im Sommer 1940 besuchte der Komponist Francis Poulenc Freunde auf dem Land. Eine seiner kleinen Nichten kam zu ihm ans Klavier und stellte das Buch Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten von Jean de Brunhoff aufs Notenpult: „Spiel mir diese Geschichte.“ Er begann zu improvisieren und notierte jene Motive, die ihr gefielen. Er gab das Projekt aufgrund dringender Arbeiten auf, doch fünf Jahre später forderte ihn eben diese Nichte erneut auf, jene Geschichte zu spielen. Und diesmal komponierte Poulenc, bis er sie vollendet hatte. So entstand L’Histoire de Babar, le petit éléphant für Klavier und Erzähler – die Geschichte des kleinen Elefanten, der als Kind zu den Menschen kommt und versucht ein Leben wie ein Mensch zu leben:  “Weißt Du wie der Dschungel klingt? Oder wie es sich anhört, wenn ein Elefant Heimweh hat?”

Im Mitmachkonzert für Familien mit Grundschulkindern präsentieren die Erzählerin Jasmin Busch zusammen mit Holst-Sinfonietta in einer farbigen Ensemblefassung für 15 Musiker unter dem Dirigenten Klaus Simon die Geschichte des kleinen Elefanten, Babar, der den Urwald hinter sich lässt um die Stadt zu entdecken. Dort trifft er auf eine alte Dame mit der er schnell Freundschaft schließt.

Gemeinsam mit unserem jungen Publikum entdecken wir die unterschiedlichsten Klänge aus dem Dschungel und der Stadt. Kuriose Instrumente werden gezeigt, wie die Kontrabass-klarinette und das Kontrafagott. Ein buntes Mitmachkonzert für die ganze Familie.

—| IOCO Kritik Opera Factory Freiburg |—


Tags

babar
der kleine Elephant © Opera Factory dem kleinen Elefanten
Die Geschichte von Babar
Holst-Sinfonietta
Jasmin Busch
Jean de Brunhoffewerk
klaus simon
Opera Factory Freiburg
Opera Factory Freiburg / Babar
vorheriger Artikel
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Herbstkonferenz “Opera Europa” – Düsseldorf, 18.-20.11.2020

Opera Factory Freiburg

Andere Artikel des Autorsweitere Artikel
Frohe, besinnliche Weihnachtstage 2021 – wünscht auch IOCO, 24.12.2021
avatar
Redaktion
24. December 2021
84 views
IOCO
© 2023, Alle Rechte vorbehalten.

Quick Links

KontaktImpressumDatenschutzerklärung

Social Media