Cottbus, Staatstheater Cottbus, Mund- und Nasenschutzmasken - Carl Thiem-Klinikum - download Nähanleitung, März 2020

Cottbus, Staatstheater Cottbus, Mund- und Nasenschutzmasken - Carl Thiem-Klinikum - download Nähanleitung, März 2020
cottbus.jpg

Staatstheater Cottbus

Staatstheater Cottbus © Marlies Kross
Staatstheater Cottbus © Marlies Kross

Staatstheater Cottbus näht Mund- und Nasenschutzmasken

Das Staatstheater Cottbus schließt sich der breiten Bewegung von Institutionen und Freiwilligen an, die dem Aufruf folgen, derzeit dringend benötigte Mund- und Nasenschutzmasken selbst anzufertigen. Intendant Dr. René Serge Mund betont, dass es dem Theater ein Bedürfnis ist, in dieser Ausnahmesituation auf diese Weise einen Beitrag leisten zu können.

Staatstheater Cottbus / Schneiderin beim Nähen von Masken in der Kostümschneiderei  © Annalena Hänsel
Staatstheater Cottbus / Schneiderin beim Nähen von Masken in der Kostümschneiderei© Annalena Hänsel

In der Kostümschneiderei wurde mit der Produktion begonnen, die ersten Masken werden am morgigen Dienstag, 31. März 2020, 11 Uhr an die Cottbuser Feuerwehr und das DRK übergeben, von wo aus sie weiter verteilt werden.

Staatstheater Cottbus / Schneiderin beim Nähen von Masken in der Kostümschneiderei  © Annalena Hänsel
Staatstheater Cottbus / Schneiderin beim Nähen von Masken in der Kostümschneiderei© Annalena Hänsel

Wie Kostümdirektorin Nicole Lorenz berichtet, ist inzwischen bereits neues Baumwollmaterial eingetroffen, damit die Arbeiten weitergehen können. Insgesamt 12 KollegInnen sind in der Damen- und Herrenschneiderei in Schichten damit beschäftigt.

Wie auch das Carl Thiem-Klinikum Cottbus auf seiner Webseite www.ctk.de mitteilt, bieten die selbst genähten Masken aus kochbarer Baumwolle einen vergleichbaren Schutz wie die handelsüblichen Einweg-Masken und sind wieder verwendbar. Die Nähanleitung gibt es in Form eines Videos auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen des Carl-Thiem-Klinikums. Link zum Video | Nähanleitung als PDF downloaden

---| Pressemeldung Staatstheater Cottbus |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs