Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Keine Vorstellungen bis 02.04.2020, IOCO Aktuell

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Keine Vorstellungen bis 02.04.2020, IOCO Aktuell
logo_dor2.jpg

Deutsche Oper am Rhein

Deutsche Oper am Rhein / Bühne © Daniel Senzek
Deutsche Oper am Rhein / Bühne © Daniel Senzek

Deutsche Oper am Rhein -  Vorstellungen bis 2. April abgesagt

Entscheidung der drei großen Düsseldorfer Kulturinstitute

Nach Rücksprache mit Thomas Geisel, dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, der gleichzeitig den Aufsichtsräten der drei Häuser vorsitzt, haben die Geschäftsführungen der drei großen Bühnen der Stadt Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorfer Schauspielhaus und Tonhalle Düsseldorf – entschieden, den Spielbetrieb vorerst bis einschließlich Donnerstag, den 2. April 2020 auszusetzen. Das gilt auch für die Vorstellungen der Deutschen Oper am Rhein im Theater Duisburg.

Damit folgen die Häuser einerseits der Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt, die den Erlass des Landes bezüglich des Corona-Virus in NRW umsetzt. Andererseits übernehmen sie damit die Verantwortung für ihr Publikum, das sie in der aktuellen Situation keiner unnötigen gesundheitlichen Gefährdung aussetzen wollen.

Die Situation wird beobachtet und fortlaufend neu bewertet. Die Häuser setzen sich mit den betroffenen Karteninhabern in Verbindung, um eine Umbuchung oder eine Stornierung anzubieten. Die drei Kultureinrichtungen hoffen auf eine schnellstmögliche Normalisierung der Lage und möchten mit dieser Entscheidung dazu beizutragen.

---| Pressemeldung Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf |---

Read more

Lübeck, Theater Lübeck, Der Rosenkavalier - R. Strauss, IOCO

Lübeck, Theater Lübeck, Der Rosenkavalier - R. Strauss, IOCO

Die erste Opernpremiere in dieser neuen Spielzeit am Theater Lübeck ist „Der Rosenkavalier“, ein Meisterwerk, eines der größten Opernkompositionen des 20. Jahrhunderts und ein Paradebeispiel für Richard Strauss' spät-romantische Musik in Verbindung mit Hugo von Hoffmannsthals sprachlicher Finesse. Gastregisseur Michael Wallner, dessen Lübecker Inszenierungen von Korngolds „Die stumme Serenade“

By Wolfgang Schmitt