IOCO
IOCO
image
OperOpernhaus ZürichPremierenPressemeldung

Zürich, Opernhaus Zürich, Premiere Arabella – Richard Strauss, 01.03.2020

Opernhaus Zürich
25. February 2020
18 views

Opernhaus Zürich

Opernhaus Zürich © Dominic Büttner
Opernhaus Zürich © Dominic Büttner

Arabella –  Richard Strauss

Premiere: So, 1 Mär 2020, weitere Vorstellungen: 4 bis 31 Mär 2020

Mit Arabella wollten Richard Strauss und sein Textdichter Hugo von Hofmannsthal Jahre später den Erfolg ihres Rosenkavaliers wiederholen. Nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie und während der aufkommenden Nazikatastrophe entstanden, hat sich Arabella vom walzerseligen und unversehrten Wien des Rosenkavaliers jedoch weit entfernt, auch wenn die Geschichte märchenhaft anmutet: Graf Waldner hat das Vermögen seiner Familie durchgebracht. Um ihre katastrophale finanzielle Situation zu sanieren, planen die Eltern, ihre bildschöne ältere Tochter Arabella in Wien geldkräftig zu verheiraten. Umgeben von zahlreichen Verehrern, glaubt Arabella den «Richtigen» allerdings nicht im vergnügungssüchtigen Wien zu finden – sie erträumt sich einen Fremden.

Der international gefeierte Regisseur Robert Carsen wird Arabella auf die Bühne bringen, Dirigent der hochvirtuos komponierten Parlando-Oper ist Generalmusikdirektor Fabio Luisi. Als Arabella debütiert Julia Kleiter, ihre Schwester Zdenka singt Valentina Farcas. Der Österreicher Josef Wagner stellt sich als Mandryka erstmals an unserm Hause vor.

Arabella  –  Lyrische Komödie von Richard Strauss (1864-1949), Text Hugo von Hofmannsthal

Musikalische Leitung Fabio Luisi, Ann-Katrin Stöcker (31 Mär), Inszenierung Robert Carsen, Ausstattung Gideon Davey, Lichtgestaltung Robert Carsen, Peter van Praet, Choreografie Philippe Giraudeau, Choreinstudierung Ernst Raffelsberger Dramaturgie Ian Burton, Kathrin Brunner

Graf Waldner : Michael Hauenstein, Adelaide : Judith Schmid, Arabella : Julia Kleiter, Zdenka : Valentina Farcas, Mandryka : Josef Wagner, Matteo : Daniel Behle, Graf Elemer, Paul Curievici, Graf Dominik : Yuriy Hadzetskyy, Graf Lamoral : Daniel Miroslaw, Die Fiakermilli : Aleksandra Kubas-Kruk, Claire de Sévigné (19, 22, 31 Mär), Eine Kartenaufschlägerin : Irène Friedli, Ein Zimmerkellner : Luca Bernard, Welko : Boguscaw Bidzicski, Djura : Andy Haueter, Jankel : Nick Lulgjuraj

Philharmonia Zürich, Chor der Oper Zürich, Statistenverein am Opernhaus Zürich

Dauer ca. 3 Std. inkl. Pause. Werkeinführung jeweils 45 Min. vor Vorstellungsbeginn., Einführungsmatinee am 16 Feb 2020.

—| Pressemeldung Oper Zürich |—


Tags

Adelaide
arabella
Ausstattung Gideon Davey
Choreografie Philippe Giraudeau
Daniel Behle
Fabio Luisi
graf waldner
hugo von hofmannsthal
Inszenierung Robert Carsen
Josef Wagner
julia kleiter
Lichtgestaltung Robert Carsen
Luca Bernard
Oper
oper zürich
Opernhaus Zürich
Peter van Praet
Premiere
Richard Strauss
robert carsen
vorheriger Artikel
Wolfsburg, Scharoun-Theater Wolfsburg, SCHWANENSEE – Ukrainische Staatsoper „Taras Schetschenko“, IOCO Kritik, 25.02.2020

Opernhaus Zürich

Richard Strauss

Arabella

Andere Artikel des Autorsweitere Artikel
Berlin, Komische Oper, James Gaffigan – neuer GMD ab 2023, IOCO Aktuell, 08.01.2022
avatar
Redaktion
07. January 2022
139 views
IOCO
© 2023, Alle Rechte vorbehalten.

Quick Links

KontaktImpressumDatenschutzerklärung

Social Media