Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Ballett-Premiere Mensch, 26.06.2019

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Ballett-Premiere Mensch, 26.06.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold
Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold

Premiere Mensch Partizipationsprojekt des Hessischen Staatsballetts

Premiere in Wiesbaden am 26. Juni 2019 um 19:30 Uhr im Großen Haus

Premiere in Darmstadt am 14. Juni 2019

Nach »Odyssee_21« in der Spielzeit 2015.16 begibt sich Tim Plegge erneut mit 80 Tanzbegeisterten und anderen Menschen mit Bewegungserfahrung auf eine Reise, bei der dieses Mal nicht die Frage nach dem »Wo kommen wir her?«, sondern vielmehr nach dem »Wo geht es hin?« und »Welchen Körper braucht die Zukunft?« im Mittelpunkt steht.

Die Zukunft beschäftigt die Menschheit seit jeher – und gerade in einer Zeit, die immer schneller zu laufen scheint, wird das Nachdenken darüber immer wichtiger. Zwischen Robotern, Smartphones und der Welt, die wir in sozialen Netzwerken und Datingplattformen um uns herum erschaffen, rücken wir nun wirklichen Körper zurück ins Zentrum.

Ein Jahr lang waren Zukunftsforscher und professionelle Skeptiker, Fantasten und Realisten, Menschen, deren Zukunft noch vor ihnen liegt, und solche, deren Zukunft jetzt ist, eingeladen sich sprechend, tanzend, bewegend mit dem auseinanderzusetzen, was noch vor uns liegt. Nun sind die Teilnehmer*innen bereit, dem Publikum zu zeigen, was bei ihren Recherchen entstanden ist.

Nach zwei Spielzeiten, in denen im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main Tanz-Klubs in Wiesbaden und Darmstadt stattfanden, werden nun die Tanz-Klubs den Kern dieses Projekts bilden.Künstlerische Leitung Tim Plegge

Dramaturgie Lisanne Wiegand

Tanzvermittlung Nira Priore Nouak, Sibylle Magel

---| IOCO Kritik Hessisches Staatstheater Wiesbaden |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge