IOCO
IOCO
image
Ballett - TanzJunges PublikumKinderoperOper LeipzigPremierenPressemeldung

Leipzig, Musikalische Komödie, Premiere Alice im Wunderland – Kinderballett, 23.03.2018

avatar
Redaktion
21. March 2018
34 views

Oper Leipzig

Oper Leipzig © Kirsten Nijhof
Oper Leipzig © Kirsten Nijhof

 Alice im Wunderland  –  Kinderballett

– AB DURCH DIE TORTE –

Freitag, 23. März 2018, 19:30 Uhr feiert das Ballett Alice im Wunderland in der Choreografie von Mirko Mahr an der Musikalischen Komödie, Dreilindenstraße, Leipzig,  Premiere. Inspiriert von dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Lewis Carroll und dessen Fortsetzung Alice hinter den Spiegeln, kreierte das Team um Ballettchef Mirko Mahr ein Kinderballett, in dem Träume wahr werden.

Oper Leipzig / Musikalische Komödie - Alice im Wunderland © Ida Zenna
Oper Leipzig / Musikalische Komödie – Alice im Wunderland © Ida Zenna

Die Gesetze von Logik und Sprache sind hier ausgehebelt, dem Nonsens Tür und Tor geöffnet: Die quietschbunte Welt der körperlosen Grinsekatze, des verrückten Hutmachers oder der bösen Herzkönigin begeistert seit über 150 Jahren eine Leserschaft aus Alt und Jung. Mirko Mahr setzt diesen skurrilen Kosmos in seiner Choreografie gleichermaßen ansprechend für Kinder wie Kind gebliebene Erwachsene um. Dazu wurden sowohl das Szenarium als auch die Musikabfolge eigens zusammengestellt. Unter der Leitung von Tobias Engeli wird Musik von Jacques Offenbach, Claude Debussy, Felix Mendelssohn Bartholdy, Georges Bizet, Modest Mussorgsky, Igor Strawinsky und vielen anderen Komponisten vom Orchester und Chor der Musikalischen Komödie gespielt und gesungen. Neben den Tänzerinnen und Tänzern des Balletts der Musikalischen Komödie werden auch Kinder auf der Bühne zu sehen sein. Dazu zaubert der Ausstatter Alexander Mudlagk die unterschiedlichsten Schauplätze auf die Bühne und gestaltet märchenhafte Kostüme. Er zeichnete an der Musikalischen Komödie bereits für die Ausstattung von Crazy for You, Der Wildschütz und Im Weißen Rössl sowie am Opernhaus für Hänsel und Gretel verantwortlich. Die Titelpartie ist mit Patricia Klages besetzt.

An Alices (Patricia Klages) zehntem Geburtstag taucht auf einmal ein ungeduldiges weißes Kaninchen (Tom Bergmann) mit Taschenuhr auf und springt in die Geburtstagstorte. Neugierig folgt ihm das Mädchen und landet nach einem langen Fall im Wunderland. Dort trifft sie auf die unterschiedlichsten skurrilen Kreaturen, wie den Hutmacher (Stephen Budd) und seine verrückte Teegesellschaft, die Raupe (Mirjam Neururer), die Grinsekatze oder die grausame Herzkönigin (Nicola Miritello) und ihr Kartengefolge. Sie erlebt spannende Abenteuer und lernt viel über sich selbst. Am Ende steht sie der Herzkönigin in einem Croquetturnier gegenüber und verteidigt ihre neu gewonnenen Freunde. Während ihrer Reise durchs Wunderland durchlebt Alice eine Wandlung. Sie lernt, Verantwortung für andere zu übernehmen und sich selbst zu behaupten. Als Symbol für ihre Veränderung steht die Raupe, die sich in einen Schmetterling (Alla Bykanova) verwandelt. So können die kleinen Zuschauer vollständig eintauchen in die wundersame Welt von Alice und ihren Freunden. »Alice im Wunderland« regt aber auch erwachsene Ballettfans zum Träumen, Lachen und Nachdenken an.

Die Premiere und die Vorstellung am 24. März 2018 sind bereits ausverkauft.


Premiere: Freitag, 23. März 2018, 19:30 Uhr, Weitere Aufführungen: 4. & 30. März / 14., 15. & 17. April / 10., 11., 26. & 27. Mai 2018

Alice im Wunderland,  Ballett von Mirko Mahr nach Lewis Carrolls Alice’s Adventures in Wonderland | Musik von Jacques O,   ffenbach, Leroy Anderson, Igor Strawinsky u. a. |Für Kinder ab 6 Jahren

Musikalische Leitung: Tobias Engeli, Choreografie: Mirko Mahr Bühne, Kostüme: Alexander J. MudlagkChoreinstudierung: Mathias DrechslerDramaturgie: Nele Winter

Besetzung:  Ballett der Musikalischen KomödieOrchester, Chor und Komp, arserie der Musikalischen Komödie,

—| Pressemeldung Oper Leipzig |—


Tags

alice
Alice im Wunderland
Alla Bykanova
Ballett
für kinder
Herzkönigin
Kaninchen
leroy anderson
lewis carroll
Märchen
Mirjam Neururer
Nicola Miritello
Patricia Klages
Premiere
Raupe
schmetterling
Tom Bergmann
vorheriger Artikel
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Tenor RICCARDO MASSI im IOCO Interview, IOCO Aktuell, 17.03.2018
avatar

Redaktion

Andere Artikel des Autorsweitere Artikel
Berlin, Komische Oper, James Gaffigan – neuer GMD ab 2023, IOCO Aktuell, 08.01.2022
avatar
07. January 2022
139 views
IOCO
© 2023, Alle Rechte vorbehalten.

Quick Links

KontaktImpressumDatenschutzerklärung

Social Media