Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, NA HÖR’N SIE MAL!, 13.09.2017

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, NA HÖR’N SIE MAL!, 13.09.2017

Tonhalle Düsseldorf

Tonhalle Düsseldorf © Diesner
Tonhalle Düsseldorf © Diesner

Neue Musik

NA HÖR’N SIE MAL!Das erste „Na hör’n Sie mal“- Konzert der neuen Saison knüpft an das letzte der vergangene an und vertieft dessen Erfahrungen. Unter der Leitung von Mark-Andreas Schlingensiepen musizieren das notabu.ensemble neue musik und der Cimbalom-Solist Luigi Gaggero am 13. September Werke von Stefano Gervasoni.

Tonhalle Düsseldorf / NA HÖR’N SIE MAL - Notabu Ensemble © Susanne Diesner
Tonhalle Düsseldorf / NA HÖR’N SIE MAL - Notabu Ensemble © Susanne Diesner

„An“, komponiert 2009, ist eine Vorgängerversion des Stücks „Eyeing“, welches das Ensemble im Juni dargeboten hat – nun ist nach der „Erneutschreibung“ das „Original-Werk“ an der Reihe, in der Tonhalle zu erklingen. Außerdem werden zwei ausführliche Ensemblewerke zu hören sein: „Prato Prima presente“ und das vom Solisten Gaggero als „das maßstäbliche Cimbalom-Stück der letzten Zeit“ beschriebene „Gramingnia“. Karten kosten 15 Euro, ermäßigte Karten fünf Euro (Schüler) und zehn Euro (Studierende).

13.09.2017, 20:00 UHR HELMUT-HENTRICH-SAAL

HINWEIS: SCHÜLER EUR 5 / STUDENTEN EUR 10

MIT UNTERSTÜTZUNG DES KULTURAMTS DER LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF, DER STIFTUNG VAN MEETEREN UND DES FÖRDERVEREINS NOTABU.ENSEMBLE NEUE MUSIK

ZUSATZVERANSTALTUNG
Mi. 13.09.2017 19:15 UhrSPACEWALK ZU NA HÖR'N SIE MAL

LUIGI GAGGERO Cimbalom
NOTABU.ENSEMBLE NEUE MUSIK
MARK-ANDREAS SCHLINGENSIEPEN Leitung
GERVASONIAN (Quasi una serenata con la complicità di Schubert)
GERVASONI Prato prima presente für EnsembleGERVASONIGramignia für Cimbalom und Ensemble

---| Pressemeldung Tonhalle Düsseldorf |---

Read more

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt