Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, INTERNATIONALE BENEFIZGALA DES BALLETT, 05.04.2014

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, INTERNATIONALE BENEFIZGALA DES BALLETT, 05.04.2014
oper_gelsenkirchen.jpg

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen © MiR Musiktheater im Revier
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen © MiR Musiktheater im Revier

INTERNATIONALE BENEFIZGALA DES BALLETT IM REVIER. 

ZUGUNSTEN DER STIFTUNG MUSIKTHEATER IM REVIER
Tanz-Kunst auf Weltniveau genießen und dabei Gutes tun – das ermöglicht die Internationale Benefizgala des Ballett im Revier zugunsten der Kinderprojekte der Stiftung Musiktheater im Revier.
Musiktheater im Revier / GALA - Bunn, Gibson © Costin Radu
Musiktheater im Revier / GALA - Bunn, Gibson © Costin Radu
 
Nach dem großen Spendenerfolg im vergangenen Jahr lädt Ballettdirektorin Bridget Breiner auch in dieser Saison wieder die Stars der internationalen Tanzszene nach Gelsenkirchen ein. Hier tanzen die ganz Großen für die ganz Kleinen:
 
Am 5. April um 19.30 Uhr ist es soweit. Im Dienste der guten Sache präsentieren Nadja Sellrup (Königl. Schwedisches Ballett), Rapha­el Coumes-Marquet (Sempero­per Ballett Dresden), Otto Bubenícek (Hamburg Ballett John Neumeier), Beatrice Carbone (Ballett der Mailänder Scala) und Solisten des lettischen Nationalballetts gemeinsam mit dem Ballett im Revier Aus­schnitte aus den berühmtesten Kreationen klassischer und moderner Cho­reografen von Marius Petipa bis David Dawson.
 
Einer der Höhepunkte des Abends ist die Uraufführung einer Chore­ografie von Bridget Breiner für Solisten des lettischen Natio­nalballetts zur Musik des zeit­genössischen lettischen Kom­ponisten Georgs Pelecis.
 
Sämtliche Erlöse der Benefizgala fließen in die engagierten Projekte der MiR-Stiftung, die sich für die kulturelle Förderung von Kindern und Jugendlichen aus der Region einsetzt. Für die beteiligten Künstler ist die Arbeit der Stiftung eine echte Herzensangelegenheit - sie spenden ihre Gage für den guten Zweck.
 
 
Am 5. April um 19.30 Uhr im Großen Haus
 
---| Pressemeldung Musiktheater im Revier |---

Read more

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt